Schweinefleisch
herzhaft, deftig & kräftig

Schweinefleisch – Bezeichnung & Verwendung
BEZEICHNUNG & VERWENDUNG
1. Hintere Haxe
Gekocht zu Sulz
2. Hintere Stelze
Gebraten oder gepökelt und gekocht als Stelze, ausgelöst zu Gulasch oder Krautfleisch
3. Schale + 4. Nuß + 5. Frikandeau
Im ganzen oder ausgelöst gebraten, ausgelöst zu Schnitzel, Steaks portioniert, geräuchert als Schinken
6. Schlußbraten
In einem Stück gebraten oder gedünstet; sehr saftiges Fleisch
7. Schweiferl
Gekocht zu Sulz
8. Kurzes Karree + 9. Langes Karree
Im ganzen mit der Schwarte (Jungschwein) gebraten, halbiert und gebraten zu kurzem und langem Karree; gepökelt und gekocht zu Selchkarree, portioniert zu Koteletts gegrillt, gebraten, gebacken
10. Schopfbraten
Stark mit Fett durchzogen, wird gebraten, gebacken, gedünstet oder gekocht
11. Vordere Haxe
Gekocht zu Sulz
12. Vordere Stelze
Zum Braten
13. Schulter
Im ganzen oder geteilt gebraten, gedünstet, gekocht, geräuchert, zu Krenfleisch, Selchroller, klein geschnitten zu Reisfleisch
14. Brüstel und Ripperl (Bauchfleisch)
Ein meist sehr fettes Fleisch; es wird gebraten (Jungscheinsripperl, Kümmelbraten), gekocht (Eintopfgerichte, Steirisches Wurzelfleisch), geräuchert (Kaiserfleisch, Speck), gedünstet, gefüllt oder mit der Schwarte gebraten