HERZLICH WILLKOMMEN
in der Nationalparkfleischerei Karlo!
DIE FLEISCHEREI KARLO
ist ein traditioneller Mittelbetrieb, in dem die Waren noch mit Liebe und von Hand zubereitet werden.
Derzeit beschäftigen wir 21 Mitarbeiter, wovon Sieben im Verkauf in den beiden Filialen tätig sind und Sieben gemeinsam mit Martin Karlo die ca. 200 verschiedenen Aufstrichvarianten und Wurst-, Selch- und Speckwaren herstellen, die in unserem Betrieb erhältlich sind.
Wir beziehen wir unser Fleisch ausschließlich von inländischen Schlachtbetrieben.
Wir schlachten und verarbeiten als einziger Betrieb die Graurinder aus dem Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel.
Neben der täglich frischen Bestückung unserer beiden Verkaufsfilialen, beliefern wir einen Großteil der Einzelhandelsfilialen in der Umgebung, verschiedenste Gastronomiebetriebe in der Region um den Neusiedlersee sowie viele Spezialitätenläden und Greisslereien in ganz Österreich.
EINE ERFOLGSGESCHICHTE
1948 eröffnete Johann Karlo mit seiner Frau Hedwig am heutigen Hauptstandort in Pamhagen die Fleischerei mit eigener Tierhaltung. Im Laufe der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde der Betrieb erstmals vergrößert und um 1975 seinem Sohn Martin Karlo sen. übergeben.
Nach weiteren erfolgreichen Jahren wurde gegen 1993 die Eigentierhaltung zur Fleischverarbeitung aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. 1994 überschrieb schließlich Martin Karlo sen. den Betrieb an seinen jüngsten Sohn Martin Karlo jun. – dem heutigen Geschäftsführer.
Martin Karlo baute mit seiner Frau Barbara die Fleischerei und das Produktsortiment weiter aus, und spezialisierte sich 2004 auf graue Steppenrinder sowie Wasserbüffel aus dem nahegelegenen Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Bald darauf fing man im Zuge einer Kundenanfrage an auch Mangalitza-Schweine aus Freilandhaltung zu verarbeiten.
Im Zuge der Auszeichnung des Nationalparks Neusiedlersee/Seewinkel zur Genussregion Österreich, wurde der Betrieb aufgrund der Regionalität und der nachhaltigen Arbeitsweise 2006 als einziger Verarbeiter des grauen Steppenrindes in den Verband der Genuss Region Österreich aufgenommen und trägt damit seinen Teil dazu bei, das kulinarische Erbe Österreichs zu erhalten.
Im November 2008 wurde in der naheliegenden Nationalparkgemeinde Illmitz eine zweite Verkaufs-Filiale eröffnet.
Im Sommer 2012 wurde der Verkaufsraum in Pamhagen komplett neu aufgebaut und vergrößert sowie 2013 ein neuer Produktionsbetrieb am gleichen Standort gebaut und in Betrieb genommen.
Ende November 2014 legte die jüngste Tochter Therese Karlo die Meisterprüfung im Fleischereihandwerk ab und ebnete damit den Weg in die nunmehr 4. Generation des Unternehmens.
Im Winter 2019 wurde Martin Karlo die goldene Verdienstmedaille Burgenland für sein Lebenswerk verliehen.